8440-1546 Woodward EASYGEN-1500 Kontrolle
Einzelheiten des Produkts:
| Markenbezeichnung |
- Wo ist er? |
| Modell |
8440 bis 1546 |
| Die Situation |
Neues |
| Bruttogewicht/Versandgewicht |
2.2 Pfund / 35.2 Unzen / 1 kg |
| Verpackungsgröße |
6.4" x 6.4" x 4.8" (16cm x 16cm x 12cm) |
| Herkunftsland/Ursprungsland |
Vereinigte Staaten von Amerika |
| Vorlaufzeit |
Vorräte |
| Schifffahrtshafen |
Xiamen |
| Zahlung |
T/T |
| Verkaufspreis |
Ermittlung |
| Farbe |
Abhängig vom Produkt |
| Gewährleistung |
12 Monate |
| Vorlaufzeit |
5-8 Arbeitstage |
| Kurierpartner |
DHL, UPS, TNT, FedEx und EMS |
Zusätzliche Informationen:
Beschreibung:
Woodward's easYgen-3500-Reihe Parallelgenerator-Controller bieten außergewöhnliche Vielseitigkeit und Mehrwert für OEM-Schaltanlagenbauer, Generator-Packer und Systemintegratoren.Die easYgen-3500 kombiniert die vollständige Motor-Generator-Steuerung und -Schutz mit, Peer-to-Peer-Parallelfunktionen und innovative Funktionen in einem robusten, attraktiven und benutzerfreundlichen Paket.Die integrierte, programmierbare Logikfunktionalität LogicsManagerTM bietet eine hervorragende Anwendungsflexibilität und kann oft die Notwendigkeit einer zusätzlichen Steuerung durch die Zentrale ausschließen., kann jedoch bei Bedarf leicht in SCADA- oder PLC-basierte Steuerungssysteme integriert werden.
Der easYgen-3500 gibt Ihnen den Vorteil, auf einem einzigen,Dies ist ein erschwinglicher Generatorsatz-Controller für viele verschiedene Anwendungen der verteilten Stromerzeugung - von eigenständiger Notfall-Rekurserzeugung bis hin zur parallelen Lastbeteiligung von bis zu 32 Generatorsätzen in komplexen, segmentierte Verteilungssysteme mit mehreren Versorgungsnetzen und Tie Breaker.
Häufige Anwendungen von easYgen-35400:
Notfallbereitschaft: Rechenzentren, Krankenhäuser, gewerbliche und industrielle Einrichtungen
Verteilter Strom (DG): Leistung, die von der Versorgungsgesellschaft für die Spitzennachfrage bereitgestellt wird
Insel-Prime-Power: Öl- und Gasforschung, Seefahrt, abgelegene Dörfer, Vermietung/Mobilität
Mikrogrids: Militär, Regierung, Netto-Null-Gemeinden, Universitäten
Parallele Nutzung: Höchstmengen, Nachfrageverringerung
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Abwasserbehandlung, Biogasproduktion/Einlagerung
Erweiterung der Schaltanlage: Nachrüstung der Generatorsteuerung zur Erweiterung der Lastteilung/Parallellfunktion
easYgen-3500 Merkmale und Vorteile
Alle Modelle der easYgen-3500-Serie enthalten folgende Standardfunktionen:
Wahre RMS-Spannungs- und Stromerkennung (Generator, Bus und Netz) zur Verringerung der Empfindlichkeit gegenüber Harmoniken
CAN-Netzwerkkommunikation/Steuerung an die Motoren-ECU (Standardprotokoll SAE-J1939 und mehrere proprietäre Motoren-OEM-Protokolle werden unterstützt)
Serial Modbus RTU (Slave) Kommunikation für SCADA-Ankündigung und externe Steuerung
Konfiguration über PC/Laptop mit dem Dienstwerkzeug Woodward ToolKit
Verbindung mit dem Fernbedienfeld RP-3500 für die vollständige Ankündigung, Steuerung und Konfiguration des EasYgen-3500-Steuergeräts über CANopen-Protokoll in einer Entfernung von bis zu 250 m
Zulassungen von Compliance-Agenturen/Marine*: CE, UL/cUL, CSA, BDEW, ABS, Lloyd's Register
(* Weitere Genehmigungen finden Sie im Schiffspaket)
Die easYgen-3400 Serie bietet:
AMF-Erkennung (Automatisches Netzversagen), Entkopplung und Notlauf mit totem Busschluss
Automatische Synchronisierung: Phasenübereinstimmung, positive/negative Schlupfrequenz, parallellaufende (Todefeld)
Schließ-/offene Steuerung des Schaltwerks: nur GCB, GCB und MCB (ATS-Funktion) oder externe (keine) Steuerung
Verhältnismäßige Lastverteilung (isochron oder droop) von bis zu 32 Generatoren, unabhängig von der individuellen Größe
Grundlast, Einfuhr-/Ausfuhrkontrolle, asymmetrische Belastung (durch die Eingabe einer externen Grundlast)
Automatisches belastungsabhängiges Starten/Stoppen zur Verbesserung der Effizienz des Erzeugungssystems
Asynchrone (Induktions-) Generatorsteuerung
Motor- und Generatorenschutzfunktionen mit vollständig programmierbaren Einstellungen

| TSI |
GE:
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Daten sind in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten.
IS200/DS200-Serie, EX2100, EX2000 Erregung
Bently Nevada:
3500/3300 Überwachungsschutzsystem, Proximitor, Sonde
Epro:
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Leistungen.
|
| PLC |
Schneider Modicon: Quantum 140-Serie
Westinghouse: OVATION-System
Allen-Bradley:
SLC500: Reihe 1747/1746
MicroLogix: 1761/1763/1762/1766/1764 Reihe
CompactLogix: Reihe 1769/1768
Logix5000: Reihe 1756/1789/1794/1760/1788
PLC-5: Reihe 1771/1785
|
| DCS |
- Was ist los?
Vorwärtssteuerung, S800/S900 E/A
Modul der Serie AC800M von Advant, 800xA, Symphony
- Was ist los?
Alcont, Experion LS, Experion PKS, Experion HS, TDC 2000 und TDC3000
- Ich weiß nicht.
DeltaV Doppelkanal-Sicherheitssystem
|
| ESD |
Invensys Triconex:
Überflüssige fehlertolerante Steuerung
Invensys Foxboro:
System der Serie I/A, FBM
- Was ist los?
ICS-Triplex-Module
|